Ausgesetzte Wehrpflicht, umgebaute Bundeswehr und die neue Nato-Strategie
14. Okt 2010
Endlich wird die Wehrpflicht "beendet" das ist Grund zu feiern, wirft aber auch Fragen auf: Was für eine Bundeswehr hat Deutschland künftig? Wie sieht die neue Nato-Strategie aus und was bedeutet das in Bezug auf Auslandseinsätze und auf die Stationierung von Atomwaffen in der Eifel?
Bekannt ist aus der neuen NATO-Strategie, dass zwar das Ziel einer nuklearfreien Welt genannt, andererseits aber auch die Strategie der nuklearen Abschreckung bestätigt wird. Wie lässt sich das miteinander vereinbaren?
Den Dialog über solche Fragen führen wir an diesem Abend mit Rolf Mützenich, MdB SPD, Agnes Malczak, MdB Bündnis 90/ Die Grünen, Elke Hoff, MdB FDP (angefragt), Martin Singe, Komitee Grundrechte und Demokratie; Susanne Grabenhorst, Mönchengladbacher Friedensforum, Reiner Braun, IALANA
Gemeinsam mit dem Kölner Friedensforum und dem Bündnis "Zukunft ohne Atomwaffen" veranstaltet pax christi Köln und die Sektion diesen Diskussionsabend mit Bundestagsabgeordneten. Die Lutherkirche in der Kölner Südstadt unterstützt dieses Projekt und ist zugleich Veranstaltungsort.